Rückblick auf unser Wichtelspiel im Begegnungscafé letzten Dezember: Jede:r brachte ein kleines, eingepacktes Geschenk mit, das in die Mitte des Tisches gelegt wurde. Eine Stunde lang wurde gewürfelt und gespielt – jede Zahl stand für eine andere Aktion: auspacken, ein Geschenk mit jemandem tauschen, alle Geschenke vier Plätze nach links […]
Input «Suchtprävention» // Besuch der KJuFa
Am 22.11. war die wunderbare Claudia von der Kinder- und Jugendfachstelle Aaretal wieder für einen Input bei uns im Café. Dieses Mal war das Thema «Suchtprävention». 💊🚭🚬 Wir sprachen über mögliche Auslöser einer Sucht, die Wirkungen und Risiken von Suchtmitteln und darüber, wie wir unsere Kinder begleiten und unterstützen können. Im […]
Grittibänze backen im Begegnungscafé
Da heute der 6.12. ist und viele Leute in der Schweiz «Samichlaus» 🎅🏽🍊🥜 feiern, haben wir heute im Begegnungscafé mit einer Gruppe Grittibänze gebacken. Siehe hier.
«When you eat together, you stick together» – Kulturabend
Letzten Freitag haben wir gemeinsam einen Film geschaut, der die Geschichte einer nordenglischen Gemeinde erzählt, in die geflüchtete Syrer:innen ziehen. Dabei entstehen Spannungen und Vorurteile doch ein altes Pub wird zu einem Ort der Begegnung und Hoffnung. Den Satz «When you eat together, you stick together!» aus dem Film haben […]
Kleinkinder-Angebote im Herbst
Unsere Kleinkinder-Angebote im Herbst 🍁Windlichter gestalten 🕯️, Spielmorgen im Freien 🌳, Geschichtestunde 📚, Malmorgen im Malatelier 🎨, Legotürme bauen 🗼 – und vor allem gemeinsam jede Menge Spass erleben! 🫂👶🏾👶🏼👶🏿👶😀 Siehe hier.
Familienfilmabend zum Abschluss der Herbstferien
Gestern haben wir zum Abschluss der Herbstferien einen gemütlichen Familienfilmabend veranstaltet. – mit über 40 Besucher:innen, viel Popcorn und leckeren Häppchen (Samosas aus Afghanistan, Manakeesh aus Libyen und Himasha aus Eritrea).
Foodsave-Bankett 2024
Unter dem Motto „Festen mit Resten“ fand am Samstag das vierte Foodsave-Bankett statt. Vielen Dank an alle Besucher:innen – es war schön mit euch!
Input Teil 2 zum Schweizer Schul- & Bildungssystem – Schwerpunkt Berufsbildung // Besuch der Kinder- & Jugendarbeit
Am Freitag hat uns Claudia von der Kinder- und Jugendfachstelle im Begegnungscafé besucht: 9:00–10:00 Uhr:Input von Claudia: Teil 2 zum Thema Schweizer Schulsystem – mit Schwerpunkt auf Berufsbildung und dem Bewerbungsprozess für (Schnupper-)Lehrstellen. Und wie immer gab es zwischen 9 und 11 Uhr Kaffee und Kuchen für alle!
Vorbereitungen Foodsave-Bankett 2024
…und die Vorbereitungen für das Foodsave-Bankett sind wieder in vollem Gange! Diese Woche haben wir die ersten Gläser gefüllt: Kräutersalz mit Kräutchen, die in Münsingen gewachsen sind und durch uns gepflegt, geerntet – und dann letzte Woche verarbeitet wurden. 🌱🌿🥬🧂Das Kräutersalz dient einerseits als Tischdeko und anderseits als Give-away für alle Besucher:innen des […]
Input “Schweizer Schul- & Bildungssystem”- Besuch der Schulsozialarbeit
Auch dieses Jahr hat uns zum Start des Schuljahres die Schulsozialarbeit mit einem Input zum Schweizer Schul- und Bildungssystem besucht. Prisca Oberholzer erläuterte uns die Organisation der Volksschule, zeigte die verschiedenen Bildungswege auf und gab Informationen zur Schulsozialarbeit und ihren Angeboten – MERCI Prisca! Wie funktioniert die Volksschule?Wie ist das […]