Ab Juli 2025 wird das Projekt Schlüsselpersonen in die bestehende Anlaufstelle im Begegnungscafé der SolidaritätsGruppe Münsingen (SGM) integriert. Die neue Struktur trägt den Namen “Anlaufstelle Integration“ – mehr Informationen dazu findet ihr hier. Wir freuen uns auf den Start mit der neuen Struktur!
Freizeitaktivitäten Sommerferien 2025
Hier findest du die aktuelle Übersicht der Freizeitaktivitäten für geflüchtete Kinder und Kinder mit Migrationshintergrund (und fehlenden finanziellen Mitteln) für die Sommerferien 2025. Wir organisieren Freizeitaktivitäten (unter Begleitung von Fachpersonen) für Kinder: Diese Freizeitaktivitäten helfen geflüchteten Kindern sowie Kindern mit Migrationshintergrund das gelernte Deutsch in die Praxis umzusetzen, schneller und einfacher soziale Kontakte zu knüpfen […]
Input «Kinder & digitale Medien – Was passt in welchem Alter?» // Besuch der KJuFa
Letzten Freitag war Claudia von der Kinder- und Jugendfachstelle (KJuFa) zum zweiten Teil ihres spannenden Inputs «Entwicklungsschritte von Kindern – Teil 2: Welche digitalen Medien (Serien, Apps, Games) eignen sich für welches Alter?“ im Begegnungscafé zu Besuch. Mit vielen praktischen Tipps und konkreten Beispielen zu Serien, Apps & Games wurde […]
Input «Die Frau und ihr Körper» mit Frauenärztin
…und am Nachmittag ging es gleich weiter mit einem spannenden Input zum Thema „Die Frau und ihr Körper“ mit Frauenärztin Simone Hess. Gemeinsam besprachen wir verschiedene Themen, darunter:– den Zyklus der Frau– Schwangerschaft und Verhütung– Informationen zur Vorsorgeuntersuchung Ausserdem blieb auch viel Raum für persönliche Fragen.
76 Bewegungsminuten gesammelt – Coop Gemeinde Duell
Rückblick auf letzten Freitag – Bewegungsstunde im Begegnungscafé 💪🎉 Im Rahmen des Coop Gemeinde-Duells haben wir gemeinsam 76 Bewegungsminuten gesammelt – mit Spielen, Lachen und ganz viel Freude in der Gruppe!Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht haben!
Input «Familien & digitale Medien» der Schulsozialarbeit Münsingen
Letzte Woche war Andrea von der Schulsozialarbeit bei uns zu Besuch – mit einem spannenden Input zum Thema «Familien & digitale Medien“! Gemeinsam haben wir über zentrale Fragen gesprochen:• Beziehung und Begleitung – Wie kann ich mein Kind gut begleiten• Regeln und Vereinbarungen – Austausch über Regeln in der Familie• […]
Coop Gemeindeduell: Kaffee, Kuchen, Kulturen & Bewegungsspass – Im Begegnungscafé wird es aktiv!(mit TVM Münsingen)
Für das Coop Gemeindeduell (Nationales Programm zur Förderung von mehr Bewegung in der Schweizer Bevölkerung) bieten wir gemeinsam mit der Frauenriege des Turnvereins Münsingen eine Bewegungsstunde im Begegnungscafé an: 📅 Freitag, 2. Mai, 9:00 Uhr Gemeinsam spielen, lachen und in Bewegung kommen – mit lustigen Gruppenspielen und Staffetten für alle. […]
Input MR-Angebote (Spezialunterricht) der Schule Münsingen
Am Freitag, 21.2., hat uns Gabriela Krebs (Lehrerin & Spezial-Lehrperson sowie Gemeinderätin Soziales) im Begegnungscafé besucht, um einen Input zum MR-Angebot der Schule Münsingen zu geben.MR-Angebote sind zusätzliche Unterstützungsangebote (Spezialunterricht) der Schule, wie zum Beispiel Logopädie, DaZ oder integrative Förderung. Schritt für Schritt stellte sie die verschiedenen Angebote vor und […]
«Everything will be good in the end… if it’s not good, then it’s not yet the end» – Kulturabend Indien
Der Filmabend letzten Freitag nahm unsere Gäste mit auf eine Reise nach Indien. Bereits beim Betreten des Raumes lag der Duft exotischer Gewürze in der Luft. Das reichhaltige Buffet mit indischen Häppchen sorgte für einen genussvollen Einstieg in den Abend. Anschliessend folgte die Filmvorführung: Eine warmherzige und humorvolle Tragikomödie über […]
Input “Entwicklungsschritte von Kindern” // Besuch der KJuFa
Am Freitag war Claudia von der @kjufaaretal bei uns zu Besuch und hat einen tollen Input zum Thema «Entwicklungsschritte von Kindern» gegeben. Bei einem nächsten Besuch ergänzen wir dieses Thema (Entwicklungsschritte) mit «Digitale Medien»: Wo können digitale Medien unterstützen, wo sind sie relevant, und wo ist Vorsicht geboten?Wir freuen uns jetzt schon […]